Gutes tun für das Brauchtum
Vom 30.01. bis 01.02.2026 ist Steißlingen fest in Narrenhand. Denn die Storchenzunft ist an diesem Wochenende Ausrichter der Narrentage der Narrenvereinigung Hegau-Bodensee. Für dieses Großereignis, bei dem das Brauchtum und die fasnachtlichen Traditionen im Vordergrund stehen, sammelt die Zunft nun Spenden.
Von Freitag, 30.01.2026 bis Sonntag, 01.02.2026 werden im Steißlinger „Storchennest“ an drei Umzügen etwa 12.000 Närrinnen und Narren ihren Schabernack treiben. Zudem wird mit insgesamt rund 20.000 Besuchern gerechnet. Alle zusammen werden drei Tage und Nächte lang für einen Ausnahmezustand im Dorf sorgen. Mehr Fasnacht geht nicht.
Um dieses Vorhaben realisieren zu können, entstehen erhebliche Kosten für die Zunft.
Im Bereich Infrastruktur bedarf es der Miete eines Festzeltes zur Unterbringung der teilnehmenden Zünfte und Besucher, dem Bereitstellen von mobilen Toiletten, einer Tribüne für Ansage und Zuschauer, einer reibungslosen Strom- und Wasserversorgung, der Ausstattung des Festzeltes mit einer Heizung und vielem mehr. Zusätzlich entstehen erhebliche Kosten für das Sicherheitskonzept. Dazu gehören z.B. die Straßensperrungen, ein Verkehrskonzept, der Sanitätsdienst, Security usw.
Damit die Storchenzunft Steißlingen diese große Herausforderung erfolgreich bewältigen kann, wurde eine Online-Spendenaktion auf der Internetplattform betterplace.org gestartet. Die Spendenprojekte der Storchenzunft sind zu finden unter ►betterplace.org/149049.
Helfen Sie dabei, das Brauchtum und die fasnachtlichen Traditionen zu erhalten. Unterstützen Sie die Storchenzunft Steißlingen bei der Ausrichtung der Narrentage der Narrenvereinigung Hegau-Bodensee vom 30.01. bis 01.02.2025 mit Ihrer Spende – jeder Euro zählt! Entscheiden Sie selbst, für welches Projekt Sie spenden möchten.
- Barrierefreie Zuschauertribüne
- Infrastruktur (Zelt/Verpflegungsstände)
- Sicherheitskonzept
Die Storchenzunft Steißlingen freut sich über jede noch so kleine Spende, die dazu beiträgt, dass die Narrentage zu einem unvergesslichen Erlebnis voller närrischer Traditionen und mitreißender Musik werden.
Eine Spendenbescheinigung wird vom Spendenempfänger betterplace ausgestellt.